Ballspiel, Spiegelpantomime und weitere Spielideen
Ballspiel mit Hindernissen
Stellen Sie sich etwa eineinhalb Meter entfernt mit dem Rücken zueinander, die Beine sind weit gegrätscht. Schauen Sie sich zwischen die Beine hindurch an und versuchen Sie sich einen Ball durch die Beine zuzurollen.
Durch Vergrösserung der Distanz zueinander oder mit einem kleineren Ball können Sie dieses Spiel erschweren.
Dieses Spiel fördert das Gleichgewicht und die Konzentration, und Ihr Kind lernt das Einschätzen von Geschwindigkeit und Distanz. Spiegelpantomime
Stellen Sie sich Ihrem Kind gegenüber. Ihr Kind ist Ihr Spiegel und ahmt Ihre Bewegungen zeitgleich spiegelbildlich nach: Sie fassen mit der Hand an die Nase, drehen sich einmal im Kreis, Hüpfen,... Danach werden die Rollen getauscht. Mit und im Sand spielen
Im Sand spielen, Kuchen backen, Berge und Tunnels bauen oder mit einer Schaufel Löcher graben, finden nicht nur die Kleinsten toll. In den kälteren Jahreszeiten ziehen Sie Ihrem Kind am besten Kleider an, die dreckig werden dürfen. Im Sommer darf dann zur grossen Freude Ihres Kindes auch noch mit Wasser im Sand gespielt werden. Kleine Kinder lieben es, wenn Sie ihnen die Füsse mit Sand bedecken und sie dann ihre Füsse suchen lassen. Bauchball
Legen Sie sich auf dem Bauch mit etwas Abstand Ihrem Kind gegenüber auf den Boden. Rollen Sie den Ball zu Ihrem Kind und fordern Sie es auf, den Ball zu stoppen und zu Ihnen zurück zu rollen - hin und zurück.
Legen Sie sich so hin, dass Sie beide den Ball berühren können. Nun heben Sie den Ball gemeinsam etwas vom Boden hoch und bleiben kurz in dieser Position. Wiederholen Sie dies mehrere Male. Becher-Memory
Stellen Sie drei Becher umgedreht vor Ihr Kind und verstecken Sie ein kleines Spielzeug vor seinen Augen unter einen der Becher. Fragen Sie, wo das Spielzeug ist und lassen Sie es den entsprechenden Becher hochheben.
Später können Sie unter jeden Becher ein Spielzeug verstecken und nach einem bestimmten davon fragen.
Etwa ab 3 Jahren können Sie die Becher einmal verschieben und nach dem Spielzeug fragen.